SENECT

DIE SPEZIALISTEN FÜR KREISLAUFLÖSUNGEN Mit SENECT haben wir ein umfassendes Steuerungssystem geschaffen, das für viele Aquakulturanwendungen geeignet ist, aber insbesondere bei Kreislaufanlagen seine volle Leistungsfähigkeit entfaltet. Diese Entwicklung war nur durch wichtige Erfahrungen im Bau und Betrieb von Kreislaufanlagen, aber auch durch Zusammenarbeit mit Partnern aus der Fischzuchtpraxis und Wissenschaft möglich. Wir betreiben eine eigene Kreislaufanlage, durch die weitere praktische Erkenntnisse in unsere Produktentwicklung mit einfließen und alle Neuentwicklungen in der realen Anwendung getestet werden.
ZUVERLÄSSIGER PARTNER FÜR DIE TECHNISCHE SEITE DER FISCHZUCHT Erfolg bei der technischen Aquakultur kommt nur zustande, wenn alle einzelnen Bausteine funktionieren. Unser kompetentes Team widmet sich gerne den Wünschen und Ideen, aber auch den Problemen unserer Kunden und somit erarbeiten wir funktionierende Lösungen.
WOFÜR WIR STEHEN SENECT ist Entwickler und Hersteller von hochwertiger Technik für die Fischzucht. Ziel von SENECT ist es, eine sichere, wirtschaftliche, tierwohl-gerechte und nachhaltige Aquakultur zu ermöglichen.
Hierfür bietet SENECT intelligente IoT (Internet of Things) Steuerungstechnik, wartungsarme Sensoren, zuverlässige Futterautomaten, vielfältiges Zubehör und speziell für die Aquakultur entwickelte Trommelfilter an.
Die einzelnen SENECT Produkte können zu leistungsfähigen Systemen kombiniert werden, sodass auch komplette Kreislaufsysteme daraus modular aufgebaut werden können.
INDIVIDUELLE PLANUNG & BERATUNG SENECT bietet durch den persönlichen Kontakt eine fachlich-fundierte und lösungsorientierte Beratung und ist Ansprechpartner für alle Themen rund um die technische Seite der Aquakultur.
Darüber hinaus bietet SENECT Ingenieurdienstleistungen an, die von der Konzepterstellung über Wasserqualitätsmodellierungen bis hin zur Ausführungsplanung von gesamten Fischzuchtanlagen reichen.
SENECT IoT Steuerungstechnik – Internet of things in der Fischzucht
Steuerung in technischen Aquakulturanlagen
Die Steuerung in technischen Aquakulturanlagen ist der wichtigste Baustein, damit alle Prozesse korrekt, energiesparend, sicher und somit auch wirtschaftlich ablaufen. Die SENECT Steuerungstechnik wurde speziell für die Anwendung in der Aquakultur entwickelt. Dabei wurde besonderes Augenmerk auf die folgenden Punkte gelegt:
- Anwendungsorientierte Funktionen (z.B. Filtersteuerung, Fütterung, Sauerstoff-Regelung)
- Zuverlässigkeit durch einen möglichst wartungsfreien Betrieb (z.B. wartungsfreie Sensoren)
- Hohe Qualität: robuste und langlebige Produkte
Das im Baukasten-Prinzip aufgebaute IoT-Aquakultur-Steuerungssystem besteht aus Sensoren, die Wasserqualitätsparameter messen, IoT-Steuerungseinheiten, die die Messwerte verarbeiten und dementsprechende Aktionen veranlassen und Aktoren wie beispielsweise Ventile, Filter oder Futterautomaten, die diese Aktionen ausführen. Über allem steht der Benutzer, der die Messwerte, Zustände und Aktionen live an Smartphone, Tablet oder PC mit der SENECT Control App verfolgen oder auch steuernd eingreifen kann.

Zu den häufigsten Funktionen gehören:
- Online Überwachung von Sensor-Messwerten (z.B. O2, Wasserstand) und Alarmierung
- Sauerstoff-Regelung, Belüftungssteuerung
- Fütterungs-Automatisierung
- Filter-Ansteuerung
- Pumpenüberwachung und Not-Abschaltung
- Ozon-Dosierung
- Temperatur-Regelung
- Licht-Steuerung: Simulation von Tagesgängen und Jahreszeiten
Durch den standardisierten, modularen Aufbau der SENECT IoT Steuerungstechnik ist es möglich, alle Größen von Aquakulturanlagen auszustatten und auch im Nachhinein einfach und unkompliziert Änderungen oder Umbauten vorzunehmen. Aufgrund der Verwendung standardisierter Bausteine und des Plug & Play Anschlusskonzepts ist die Installation schnell und einfach. Lediglich ein Stromanschluss und WLAN sind nötig.
Der modulare Aufbau ermöglicht es zudem, die Steuerung von Fischzuchtanlagen kostengünstig und mit einem hohen Grad an Sicherheit zu realisieren.